Wolfsstufe

Was ist die Wolfsstufe?
Die Wolfsstufe ist für Kinder im Alter von 7 – 10 Jahren ausgerichtet. In der Wolfsstufe können sich die Kinder austoben, in Fantasiewelten eintauchen und ihre Kreativität ausleben. Die Wölfe erleben in grösseren oder kleineren Gruppen namens “Meuten“ verschiedene Abenteuer und spannende Geschichten. Dabei können sie ihre individuellen Fähigkeiten mit kreativen oder praktischen Tätigkeiten entdecken und entwickeln.
In der Wolfsstufe werden soziale Fähigkeiten, das Gemeinschaftsgefühl und das Selbstvertrauen gefördert. Die Kinder werden dabei unterstützt, sich in einer Gruppe zurechtzufinden und selbstständig zu sein. Wölfe lernen kleinere Verantwortungen zu übernehmen, aufeinander zu schauen und rücksichtsvoll mit der Natur umzugehen.
Das Büchlein “Gueti Jagd“ erzählt die Geschichte von Mogli und Tama und ist als persönlicher Pfadi-Leitfaden für Wölfe ausgerichtet. Es beinhaltet Geschichten, Tipps & Tricks über Pfaditechnik, Geheimschriften, Wissen und vieles mehr.
Das Büchlein „Gueti Jagd“ ist in unserem Shop erhältlich.
Aktivitäten und Lager
Wolfsstufe-Aktivitäten finden während der Schulzeit jeden Samstag statt und werden vom Wölfli-Leitungsteam geplant und umgesetzt. Wir treffen uns jeweils bei unserem Pfadiheim auf dem Stolten von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Das Programm der Wölfe findet meistens draussen beim Pfadiheim oder im Wald statt. In jedem Quartal wird ein neues Thema als Schwerpunkt festgelegt, nach dem sich der Inhalt der einzelnen Aktivitäten richtet. Die Aktivitäten bilden häufig eine zusammenhängende Geschichte, die sich als roter Faden durch das ganze Quartal zieht.
In der Wolfsstufe wird jedes Jahr ein dreitägiges Pfingstlager (PfiLa) und ein vier- bis fünftägiges Herbstlager (HeLa) durchgeführt. Zudem werden auch einzelne Ausflüge, Weekends oder Abendaktivitäten im Pfadiheim organisiert. Neben dem PfiLa, dem HeLa und den Anlässen im Pfadiheim gibt es für die Wölfe auch kantonale Anlässe, die von der Pfadi Aargau organisiert werden.
UNSER MOTTO
Euses Bescht!