Piostufe

Was ist die Piostufe?
Die Piostufe ist für Jugendliche im Alter von 14 – 17 Jahren ausgerichtet. In der Piostufe, voller Name “Pionierstufe“, stehen Selbstständigkeit, Unternehmungen und Verantwortung im Mittelpunkt. Die Jugendlichen werden ermutigt, eigene Ideen zu entwickeln und diese in die Tat umzusetzen. Die Pios gestalten deshalb zu einem grossen Teil ihr Programm selbst.
Mit den Ressourcen, die ihnen von der Pfadi Schöftle zur Verfügung gestellt werden, können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ideen realisieren, wie zum Beispiel ein Weekend am See, eine Velo-Tour ins Tessin oder ein Biwak weit weg unter freiem Himmel. Damit den Pios solche Unternehmungen gelingen, werden sie vom Leitungsteam aktiv beim Planungsprozess betreut. In der Piostufe setzen wir uns mit den verschiedensten Themen auseinander und ermutigen Jugendliche dazu, sich in der Gesellschaft zu engagieren.
Die Pios werden zudem schrittweise mit den Aufgaben als Pfadileiter vertraut gemacht und können erste Erfahrungen als Leitungsperson in den verschiedenen Stufen sammeln.
Das Büchlein “Technix“ ist ein optimaler Wegbegleiter für Pios. Das kleine Büchlein beinhaltet sämtliches Pfadiwissen, passt in jede Tasche und ist bei Unternehmungen nicht mehr wegzudenken.
Das Büchlein “Technix“ ist in unserem Shop erhältlich.
Aktivitäten und Lager
Pio-Aktivitäten finden während der Schulzeit jeden Samstag statt und werden vom Pio-Leitungsteam und den Pios geplant und umgesetzt. Wir treffen uns jeweils bei unserem Pfadiheim auf dem Stolten von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Das Programm der Pio findet meistens beim Pfadiheim oder im Wald statt. In jedem Quartalsprogrammm wird ein übergeordnetes Thema festgelegt, nach dem die einzelnen Aktivitäten ausgerichtet sind. Die Aktivitäten sind dynamisch und bilden keine zusammenhängende Geschichte, da die Pios das Programm zu einem grossen Teil selbst gestalten.
In der Piostufe wird jedes Jahr ein dreitägiges Pfingstlager (PfiLa) und ein 7-tägiges Sommerlager (SoLa) durchgeführt, das jeweils der Höhepunkt in jedem Pfadi-Jahr ist. Wir bieten die Möglichkeit, während einer Woche den Alltag hinter sich zu lassen und gemeinsam mit Freunden ein Zeltlager zu erleben. Dazu gehört der Lagerbau, spannende Geländespiele, aufreibende Nachtaktivitäten und besinnliche Lagerfeuer. Zudem werden auch einzelne Ausflüge, Weekends oder Abendaktivitäten im Pfadiheim organisiert. Neben dem PfiLa, dem SoLa und den Anlässen im Pfadiheim gibt es für die Pios auch kantonale Anlässe, die von der Pfadi Aargau organisiert werden.
UNSER MOTTO
Zäme wiiter!