Willkommen bei der Pfadi Schöftle

Die Pfadi Schöftle ist eine lebendige und engagierte Pfadi-Abteilung, die Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Freizeitprogramm bietet, wo sie Freundschaften schliessen und sich ausleben können. Bei uns stehen Teamwork, Bewegung, die Natur und Spass im Mittelpunkt. Komm vorbei und erlebe spannende Abenteuer und unvergessliche Momente.

NewsNews – NewsNewsNews


Schnuppertag 15. März 2025 10. März 2025

Sei dabei bei unserer Schnupperaktivität am 15. März 2025. Es können alle Kinder im Alter von 4 – 14 Jahren teilnehmen.
Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleider & Wasserflasche.

Zeit: 14:00 – 16:30

Treffpunkt: Turnwiese beim Bezirkschulhaus Schöftland

Kontakt: info@pfadi-schoeftle.ch

QP Piostufe – Winter 2025 13. Februar 2025

Uf de Spure vom Röbi 

«Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.»
«Pfadfindertum ohne Spurenverfolgung ist wie Brot und Butter ohne Butter.»
Lord Robert Baden-Powell aka Röbi the Legend

Komm doch jeweils an den unten angegebenen Daten um 14:00 bis 16:30 zu uns ins Pfadiheim, wir freuen uns auf dich.

Du kannst auch jederzeit deine Kollegen und Kolleginnen mitbringen😊.

Schau doch mal wieder unter www.pfadi-schoeftle.ch vorbei – da findest du alle weiteren Infos. Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte bei Orgrim: orgrim@pfadi-schoeftle.ch.

DatumAktivität
15.02.2025Fönaktivität
22.02.2025Thinkingday (Abendaktivität)
01.03.2025Pfadiroots / Hilfsleiten
08.03.2025Rover Skiiweekend – keine Aktivität
15.03.2025Werbeaktivität – Hilfsleiten
22.03.2025Biberecken bouen
29.04.2025Biberecken bouen
QP Pfadistufe – Winter 2025 13. Februar 2025

Tintenfischli Spiel

Nur die Besten, von den Besten bekommen eine Einladung für die atemberaubenden Spiele. Zu gewinnen gibt es einen unbezahlbaren Preis. 

Doch seiD euch bewusst, jede Medaille hat zwei Seiten.

Wenn du dabei sein willst, wie wir den Preis nach Hause holen, dann komm doch jeweils an den unten angegebenen Daten um 14:00 bis 16:30 zu uns ins Pfadiheim, wir freuen uns auf dich.

Mitnehmen sollst du ein Zvieri, dem Wetter angepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und gute Laune.

Du kannst auch jederzeit deine Freunde mitbringen😊.

Schau doch mal wieder unter www.pfadi-schoeftle.ch vorbei – da findest du alle weiteren Infos. Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte bei Neo: neo@pfadi-schoeftle.ch oder Zelda: zelda@pfadi-schoeftle.ch.

DatumAktivität
15.02.2025Das Spiel beginnt
22.02.2025Schatten der Nacht
01.03.2025Duft der Freiheit -Infos folgen
08.03.2025Rover Skiiweekend – keine Aktivität
15.03.2025Werbeaktivität – Infos folgen
22.03.2025Böses in der Luft
29.04.2025Gitter vor den Augen
QP Wolfsstufe – Winter 2025 13. Februar 2025

Tom und das Erdbeermarmeladenbrot mit HonigQP Pfadistufe – Winter 2025

Tom träumt schon sein Leben lang von dem perfekten Erdbeermarmeladenbrot mit Honig. Ohne unsere Hilfe schafft er es allerdings nicht, an die dazu benötigten Zutaten zu kommen. Er verspricht aber, mit uns zu teilen, wenn wir ihm denn helfen. Tom ist allerdings nicht der einzige, der nach dem perfekten Erdbeermarmeladenbrot mit Honig sucht…… Wenn du dabei sein willst, das perfekte Erdbeermarmeladenbrot mit Honig zuzubereiten, dann komm doch jeweils an den unten angegebenen Daten um 14:00 bis 16:30 zu uns ins Pfadiheim, wir freuen uns auf dich.

Mitnehmen sollst du ein Zvieri, dem Wetter angepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und gute Laune.

Du kannst auch jederzeit deine Freunde mitbringen😊.

Schau doch mal wieder unter www.pfadi-schoeftle.ch vorbei – da findest du alle weiteren Infos. Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte bei Idefix: idefix@pfadi-schoeftle.ch oder Nemo: nemo@pfadi-schoeftle.ch.

DatumAktivität
15.02.2025Schweinerei
22.02.2025Erdbeeren international anerkannt. 
01.03.2025Summ Summ Summ
08.03.2025Rover Skiiweekend – keine Aktivität
15.03.2025Werbeaktivität – Infos folgen
22.03.2025Der nette Mann
29.04.2025Spezialaktivität – Treffpunkt 13 Uhr