SoLa 2025 MS Royal Sicilia – Seelisberg


























































































































































































































































































































































Die Stoltner Touri’s nehmen uns mit auf ihre Reisen, doch dafür müssen wir noch: Unseren Rucksack packen, die Reise planen, Ferien buchen, Sonnencreme montieren und vorallem «de Zäckespray ned vergässe!»
Wenn du dabei sein willst, dann komm doch jeweils an den unten angegebenen Daten um 14:00 bis 16:30 zu uns ins Pfadiheim, wir freuen uns auf dich.
Du kannst auch jederzeit deine Freunde mitbringen😃.
Schau doch mal wieder unter www.pfadi-schoeftle.ch vorbei – da findest du alle weiteren Infos. Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte bei Orgrim: orgrim@pfadi-schoeftle.ch.
Datum | Aktivität |
16.08.2025 | Ich packe mii Rucksack |
23.08.2025 | Keine Aktivität |
30.08.2025 | Keine Aktivität – Pfadi Folk Fest (PFF) Infos: www.pff25.ch |
06.09.2025 | De Reisefüerer |
13.09.2025 | D Schuelreis (Ausflug) |
20.09.2025 | Après Soleil |
«Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.»
«Pfadfindertum ohne Spurenverfolgung ist wie Brot und Butter ohne Butter.»
Lord Robert Baden-Powell aka Röbi the Legend.
Komm doch jeweils an den unten angegebenen Daten um 14:00 bis 16:30 zu uns ins Pfadiheim, wir freuen uns auf dich.
Du kannst auch jederzeit deine Kollegen und Kolleginnen mitbringen😊.
Schau doch mal wieder unter www.pfadi-schoeftle.ch vorbei – da findest du alle weiteren Infos. Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte bei Orgrim: orgrim@pfadi-schoeftle.ch.
Datum | Aktivität |
15.02.2025 | Fönaktivität |
22.02.2025 | Thinkingday (Abendaktivität) |
01.03.2025 | Pfadiroots / Hilfsleiten |
08.03.2025 | Rover Skiiweekend – keine Aktivität |
15.03.2025 | Werbeaktivität – Hilfsleiten |
22.03.2025 | Biberecken bouen |
29.04.2025 | Biberecken bouen |
In einem fernen, geheimnisvollen Wald namens Stolten lebten Aria, die Kriegerin, Wiesel im tiefen Winterschlaf, Fox, der schlaue Biber, und zwei ungewöhnliche Wesen namens Taaratraritrara und Jarrychlaus. Das ungewöhnliche Quartett entdeckte, dass es im Stolten-Wald mehr zu sehen gab, als es auf den ersten Blick schien…
Wenn du dabei sein willst, dann komm doch jeweils an den unten angegebenen Daten um 14:00 bis 16:30 zu uns ins Pfadiheim, wir freuen uns auf dich.Mitnehmen sollst du ein Zvieri, dem Wetter angepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und gute Laune. Du kannst auch jederzeit deine Kollegen und Kolleginnen mitbringen.
Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte bei Julia Walther v/o Zorpa: juliawalther@gmx.ch, 078 816 11 33.
Datum | Aktivität |
21.10.2023 | Herbstmarkt planen |
28.10.2023 | Herbstmarkt – Infos folgen |
04.11.2023 | Fox der schlaue Biber (Pio & Biber Aktivität) |
18.11.2023 | Taaratraritrara / Hilfsleiten |
25.11.2023 | Wiesel im Winterschlaf |
25.11.2023 | Kampf der Equipen – anmelden auf Midata |
02.12.2023 | Jarrychlaus der Samichlaus / Hilfsleiten |
09.12.2023 | Waldweihnacht – Infos folgen |
16.12.2023 | Heimputztag – keine Aktivität |
Harald Töpfer und der Stein der Leisen
Harald Töpfer hatte ein ungewöhnliches Erlebnis. Was ist wohl passiert? Er braucht unbedingt deine Hilfe um die unerklärlichen Sachen zu bewältigen. Liegt da etwas mysteriöse Magie in der Luft?
Hilfe Harald und komm doch jeweils an denn unten angegebenen Daten um 14:00 bis 16:30 zu uns ins Pfadiheim, wir freuen uns auf dich. Mitnehmen sollst du ein Zvieri, dem Wetter angepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und gute Laune. Du kannst auch jederzeit deine Kollegen und Kolleginnen mitbringen!
Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte ab bei Zorpa: juliawalther@gmx.ch, 078 816 11 33.
Programm
Datum | Aktivität |
29.04.2023 | Wer ist Harald Töpfer |
01.05.2023 | Maimarkt – Infos folgen |
06.05.2023 | Tag der Guten Tat mit Coop Schöftle – Infos folgen |
13.05.2023 | Übertrittsnachmittag – Infos folgen |
20.05.2023 | Auffahrt – keine Aktivität |
27.05.2023 – 29-05.2023 | Pfingstlager – Infos folgen |
31.6.2023 | Höck 18:00 in Schöftland |
03.06.2023 | Hilfsleiten / Piotreff |
10.06.2023 | Hokus, Abend Aktivität– Infos Folgen |
17.06.2023 | Pokus / Hilfsleiten |
24.06.2023 | Piotreff |
28.6.2023 | Höck 18:00 in Schöftland |
01.07.2023 | Fidibus |
09.07.2023 – 16.07.2023 | Sommerlager – Infos folgen |
Legende zu den Aktivitätsformen:
Hilfsleiten: Für alle älteren Pios 13:00-17:00 ( Jarri, Aria, Fox, Wiesel, Taara, Theiana)
Piotreff: Selbstständiges Treffen der Pios im Pfadiheim / Wald…, wenn keine fixe Aktivität/ Höck stattfindet.
Aktivität: Normale Samstagsnachmittags Aktivität 14:00-16:30
Höck: Planungshöcks (für eigenes Pioprogramm, Lager…)
Bruno der Kameramann und seine Filmcrew freuen sich, euch in der nächsten Zeit für unsere Dokumentationsreihe begleiten zu dürfen und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit. Ihr wurdet speziell für diese Dokumentationsreihe ausgesucht, da Ihr alle individuelle Talente und herausstechende Charakter habt. Wir freuen uns, viele tolle Momente auf die Leinwand zu bringen.Nun zur schlechten Nachricht……..
Leider sind unsere Crewmitglieder oft krank, machen mal spontan Urlaub oder der Hund hat ihre Schuhe gegessen. Es scheint so, als müsstet Ihr selbst mal die Kamerahalten, den Job von Frank Tonmann zu übernehmen oder ein Clip zuschneiden. Schafft Ihr dass?
Wenn du dabei sein und die Filmcrew von Bruno dem Kameramann unterstützen willst, komm doch jeweils an denn unten angegebenen Daten um 14:00 bis 16:30 zu uns ins Pfadiheim, wir freuen uns auf dich. Mitnehmen sollst du ein Zvieri, dem Wetter angepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und gute Laune.
Du kannst auch jederzeit deine Kollegen und Kolleginnen mitbringen. Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte bei Zorpa: juliawalther@gmx.ch, 078 816 11 33.
Datum | Aktivität |
18.02.2023 | Film drehen |
25.02.2023 | Leiter Skiiweekend – keine Aktivität |
04.03.2023 | Film drehen / Hilfsleiten |
11.03.2023 | Film drehen |
18.03.2023 | Werbeaktivität – Hilfsleiten |
25.03.2023 | Film drehen |
01.04.2023 | Film drehen |
08.04.2023 | Heimputztag – keine Aktivität |
Karl Lagerfeld, Mrs. Baclava und Mr. Glutchi brauchen Eure Hilfe. Bald findet die Internationale Preisverleihung für die Modischste Herbst Collection statt. Euer Knowhow für den Drip ist gefordert. Euch erwartet ein Modisches und gesteiltes Quartal.
Du kannst auch jederzeit deine Kollegen und Kolleginnen mitbringen. Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte ab bei Cosmo: leon@zanghellini.ch, 076 307 56 22, oder Zorpa: juliawalther@gmx.ch, 078 816 11 33.
Datum | Piostufe | Hilfsleiter |
22.10.2022 | Das erste Kleid | Hilfsleiten |
29.10.2022 | Herbstmarkt – Infos folgen | |
05.11.2022 | Die Villa am Fluss | Hilfsleiten |
12.11.2022 | Leiterausflug – keine Aktivität | |
19.11.2022 | Preisverleihung | Hilfsleiten |
26.11.2022 | Nachtaktivität | |
03.12.2022 | Samichlaus | Hilfsleiten |
10.12.2022 | Waldweihnacht | Hilfsleiten |
17.12.2022 | Heimputztag – keine Aktivität |
Ein Butterzopf, (in der Schweiz meist nur Zopf, berndeutsch Züpfe, österreichisch auch Striezel oder Strietzel) ist ein typisches geflochtenes Hefegebäck. Im Unterschied zum Hefezopf wird er nicht gesüsst und enthält weder Rosinen noch Mandeln. Der Butterzopf wird aus Hefeteig zubereitet. Er enthält Butter und Milch und ist auch nach mehreren Tagen noch geniessbar. Vor dem Backen wird er mit Eigelb bestrichen. Traditionell wird der Butterzopf aus zwei doppelt genommenen Teigsträngen geflochten, wodurch er eine höhere Form bekommt. Als Mehl kann normales Weißmehl verwendet werden. Das in der Schweiz erhältliche spezielle Zopfmehl enthält einen Anteil Dinkelmehl, wodurch die Struktur des Teigs verbessert wird. Zudem können auch Ascorbinsäure, zusätzliches Gluten und Malzmehl enthalten sein. Die Krume des Zopfs sollte eine faserige Struktur haben. Dies wird dadurch erreicht, dass ein Mehl mit hohem Glutenanteil verwendet wird und die Flechtstränge gezogen werden, eventuell mehrmals gezogen und wieder gefaltet. Der Zopf wird traditionellerweise am Sonntag mit Butter und Honig oder Konfitüre zum Frühstück gegessen.
Also auf ans backen!
Mitnehmen sollst du ein Zvieri, dem Wetter angepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und gute Laune. Du kannst auch jederzeit deine Kollegen und Kolleginnen mitbringen.
Schau doch mal wieder unter www.pfadi-schoeftle.ch vorbei – da findest du alle weiteren Infos. Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte ab bei Cosmo:
leon@zanghellini.ch, 076 307 56 22, oder Zorpa: juliawalther@gmx.ch, 078 816 11 33.
Datum | Aktivität |
13.08.2022 | Heimputztag – Keine Aktivität |
20.08.2022 | Hilfsleiten / Planung Zopfaktion |
27.08.2022 | Mova on y va |
03.09.2022 | Bott – Infos folgen |
10.09.2022 | PFF (Pfadi Folk Fest in Plagne) – Keine Aktivität |
17.09.2022 | Fliegerschule |
24.09.2022 | Zopfaktion |
Mova ist gehörig aus den Fugen geraten. Die sieben Kontinente Volvor, Eniti, Ballavi, Labi, Statera, Salit und Oscilla brachen auseinander. Seither bewegen sie sich unkontrolliert in alle Himmelsrichtungen. Ständig leben die tierischen Bewohner*innen in Angst, dass zwei Kontinentplatten gegeneinanderprallen. Und sie sind traurig, dass sie ihre Freund*innen der anderen Kontinente nicht mehr besuchen können.
Tarantula und Vinci sind zwei Pfadis, welche Mova wider vereinen möchten. Doch dies gelingt Ihnen ohne unsere Hilfe nicht. Wenn dich die Geschichte von Mova interessiert und du den Beiden Pfadis helfen möchtest, Besuche die Mova Webseite:
https://www.mova.ch/motto
Wo, wann, mit was: Infos im entsprechenden Whatsapp-chat. Falls du fragen hast, oder nicht kommen kannst, melde dich doch bitte bei Leon Zanghellini v/o Cosmo Tel. 076 307 56 22 frühzeitig ab.
Programm
Datum | Piostufe | Hilfsleiten |
Märt | ||
07.05.2022 | Übertrittsnachmittag | |
14.05.2022 | Bula Höck 1 | |
21.05.2022 | Keine Aktivität | Hilfsleiten |
28.05.2022 | Übernachten im Pfadiheim | |
04.06.2022 | Pfingsten – keine Aktivität | |
11.06.2022 | Jugendfest Reitnau | |
18-19.06.2022 | Biwak / Bula Höck 2 | |
19.06.2022 | Techniktag | |
24-25.06.2022 | Leitpfadi Nacht | |
25.06.2022 | Bula Höck 3 | Hilfsweisen |
23.07. – 07.08.2022 | Bundeslager – Infos folgen |
Nach der langen Winterpause geht es bald wieder los mit Pfadi-Action vom feinsten.Ihr habt ja bereits mitbekommen, dass die Organisation der Piostufe jetzt im neuen Jahr etwas anders ist. Wenn ihr dazu noch Fragen habt meldet euch doch bitte!!!
An den Hilfsleiten/ Höck Daten, kommen bitte die jungen Pios um 14:00 und die Hilfsleitenden um 13:00. Wenn nur Hilfsleiten notiert ist, gibt es kein Programm für die jungen Pios, ihr dürft aber jederzeit auf dem Stolten vorbeischauen.
Mitnehmen sollst du ein Zvieri, dem Wetter angepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und gute Laune.
Du kannst auch jederzeit deine Kollegen und Kolleginnen mitbringen!
Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte ab bei Cosmo: leon@zanghellini.ch, 076 307 56 22, oder Zorpa: juliawalther@gmx.ch, 078 816 11 33.
Datum | Aktivität |
19.02.2021 | Hilfsleiten / Höck |
26.02.2021 | Hilfsleiten |
27.2.2021 | Säntispark – Infos folgen |
05.03.2021 | Leitende Skiiweekend – Keine Aktivität |
12.03.2021 | Hilfsleiten / Höck |
19-20.03.2021 | Piochallange – Kantonaler Anlass |
26.03.2021 | Hilfsleiten / Höck |
01-3.04.2021 | Pioweekend – Infos folgen |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.