Quartalsprogramme Piostufe

  • QP Piostufe: Die Piostufe – Ein Dokumentarfilm der Stollywood AG

    Bruno der Kameramann und seine Filmcrew freuen sich, euch in der nächsten Zeit für unsere Dokumentationsreihe begleiten zu dürfen und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit. Ihr wurdet speziell für diese Dokumentationsreihe ausgesucht, da Ihr alle individuelle Talente und herausstechende Charakter habt. Wir freuen uns, viele tolle Momente auf die Leinwand zu bringen.Nun zur schlechten Nachricht……..

    Leider sind unsere Crewmitglieder oft krank, machen mal spontan Urlaub oder der Hund hat ihre Schuhe gegessen. Es scheint so, als müsstet Ihr selbst mal die Kamerahalten, den Job von Frank Tonmann zu übernehmen oder ein Clip zuschneiden. Schafft Ihr dass?

    Wenn du dabei sein und die Filmcrew von Bruno dem Kameramann unterstützen willst, komm doch jeweils an denn unten angegebenen Daten um 14:00 bis 16:30 zu uns ins Pfadiheim, wir freuen uns auf dich. Mitnehmen sollst du ein Zvieri, dem Wetter angepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und gute Laune.

    Du kannst auch jederzeit deine Kollegen und Kolleginnen mitbringen. Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte bei Zorpa: juliawalther@gmx.ch, 078 816 11 33.

    Datum Aktivität
    18.02.2023 Film drehen
    25.02.2023 Leiter Skiiweekend – keine Aktivität
    04.03.2023 Film drehen / Hilfsleiten
    11.03.2023 Film drehen
    18.03.2023 Werbeaktivität – Hilfsleiten
    25.03.2023 Film drehen
    01.04.2023 Film drehen
    08.04.2023 Heimputztag – keine Aktivität

     


  • QP Piostufe: The House of Stollten

    Karl Lagerfeld, Mrs. Baclava und Mr. Glutchi brauchen Eure Hilfe. Bald findet die Internationale Preisverleihung für die Modischste Herbst Collection statt. Euer Knowhow für den Drip ist gefordert. Euch erwartet ein Modisches und gesteiltes Quartal.

    Du kannst auch jederzeit deine Kollegen und Kolleginnen mitbringen. Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte ab bei Cosmo: leon@zanghellini.ch, 076 307 56 22, oder Zorpa: juliawalther@gmx.ch, 078 816 11 33.

    Datum Piostufe Hilfsleiter
    22.10.2022 Das erste Kleid Hilfsleiten
    29.10.2022 Herbstmarkt – Infos folgen
    05.11.2022 Die Villa am Fluss Hilfsleiten
    12.11.2022 Leiterausflug – keine Aktivität
    19.11.2022 Preisverleihung Hilfsleiten
    26.11.2022 Nachtaktivität
    03.12.2022 Samichlaus Hilfsleiten
    10.12.2022 Waldweihnacht Hilfsleiten
    17.12.2022 Heimputztag – keine Aktivität

  • QP Piostufe – Sommer 2022

    In der Bäckerei

    Ein Butterzopf, (in der Schweiz meist nur Zopf, berndeutsch Züpfe, österreichisch auch Striezel oder Strietzel) ist ein typisches geflochtenes Hefegebäck. Im Unterschied zum Hefezopf wird er nicht gesüsst und enthält weder Rosinen noch Mandeln. Der Butterzopf wird aus Hefeteig zubereitet. Er enthält Butter und Milch und ist auch nach mehreren Tagen noch geniessbar. Vor dem Backen wird er mit Eigelb bestrichen. Traditionell wird der Butterzopf aus zwei doppelt genommenen Teigsträngen geflochten, wodurch er eine höhere Form bekommt. Als Mehl kann normales Weißmehl verwendet werden. Das in der Schweiz erhältliche spezielle Zopfmehl enthält einen Anteil Dinkelmehl, wodurch die Struktur des Teigs verbessert wird. Zudem können auch Ascorbinsäure, zusätzliches Gluten und Malzmehl enthalten sein. Die Krume des Zopfs sollte eine faserige Struktur haben. Dies wird dadurch erreicht, dass ein Mehl mit hohem Glutenanteil verwendet wird und die Flechtstränge gezogen werden, eventuell mehrmals gezogen und wieder gefaltet. Der Zopf wird traditionellerweise am Sonntag mit Butter und Honig oder Konfitüre zum Frühstück gegessen.
    Also auf ans backen!

    Mitnehmen sollst du ein Zvieri, dem Wetter angepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und gute Laune. Du kannst auch jederzeit deine Kollegen und Kolleginnen mitbringen.
    Schau doch mal wieder unter www.pfadi-schoeftle.ch vorbei – da findest du alle weiteren Infos. Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte ab bei Cosmo:
    leon@zanghellini.ch, 076 307 56 22, oder Zorpa: juliawalther@gmx.ch, 078 816 11 33.

    Datum Aktivität
    13.08.2022 Heimputztag – Keine Aktivität
    20.08.2022 Hilfsleiten / Planung Zopfaktion
    27.08.2022 Mova on y va
    03.09.2022 Bott – Infos folgen
    10.09.2022 PFF (Pfadi Folk Fest in Plagne) – Keine Aktivität
    17.09.2022 Fliegerschule
    24.09.2022 Zopfaktion

    Große Reihe Von Comic-brote Mit Einer Französisch Baguette, Brötchen,  Knusprigem Zopf, Muffins, Croissants Und Weißbrot, Isoliert Auf Weiß  Lizenzfrei Nutzbare SVG, Vektorgrafiken, Clip Arts, Illustrationen. Image  28966046.


  • QP Piostufe

    Mova – on y va!

    Mova ist gehörig aus den Fugen geraten. Die sieben Kontinente Volvor, Eniti, Ballavi, Labi, Statera, Salit und Oscilla brachen auseinander. Seither bewegen sie sich unkontrolliert in alle Himmelsrichtungen. Ständig leben die tierischen Bewohner*innen in Angst, dass zwei Kontinentplatten gegeneinanderprallen. Und sie sind traurig, dass sie ihre Freund*innen der anderen Kontinente nicht mehr besuchen können.

    Tarantula und Vinci sind zwei Pfadis, welche Mova wider vereinen möchten. Doch dies gelingt Ihnen ohne unsere Hilfe nicht. Wenn dich die Geschichte von Mova interessiert und du den Beiden Pfadis helfen möchtest, Besuche die Mova Webseite:

    https://www.mova.ch/motto

    Wo, wann, mit was: Infos im entsprechenden Whatsapp-chat. Falls du fragen hast, oder nicht kommen kannst, melde dich doch bitte bei Leon Zanghellini v/o Cosmo Tel. 076 307 56 22 frühzeitig ab.

    Programm

    Datum Piostufe Hilfsleiten
    Märt
    07.05.2022 Übertrittsnachmittag
    14.05.2022 Bula Höck 1
    21.05.2022 Keine Aktivität Hilfsleiten
    28.05.2022 Übernachten im Pfadiheim
    04.06.2022 Pfingsten – keine Aktivität
    11.06.2022 Jugendfest Reitnau
    18-19.06.2022 Biwak / Bula Höck 2
    19.06.2022 Techniktag
    24-25.06.2022 Leitpfadi Nacht
    25.06.2022 Bula Höck 3 Hilfsweisen
    23.07. – 07.08.2022 Bundeslager – Infos folgen

     


  • Quartalsprogramm Winter 2021 Piostufe

    Back Again

    Nach der langen Winterpause geht es bald wieder los mit Pfadi-Action vom feinsten.Ihr habt ja bereits mitbekommen, dass die Organisation der Piostufe jetzt im neuen Jahr etwas anders ist. Wenn ihr dazu noch Fragen habt meldet euch doch bitte!!!

    An den Hilfsleiten/ Höck Daten, kommen bitte die jungen Pios um 14:00 und die Hilfsleitenden um 13:00. Wenn nur Hilfsleiten notiert ist, gibt es kein Programm für die jungen Pios, ihr dürft aber jederzeit auf dem Stolten vorbeischauen.

    Mitnehmen sollst du ein Zvieri, dem Wetter angepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und gute Laune.

    Du kannst auch jederzeit deine Kollegen und Kolleginnen mitbringen!

    Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte ab bei Cosmo: leon@zanghellini.ch,  076 307 56 22, oder Zorpa: juliawalther@gmx.ch, 078 816 11 33.

    Datum Aktivität
    19.02.2021 Hilfsleiten / Höck
    26.02.2021 Hilfsleiten
    27.2.2021 Säntispark – Infos folgen
    05.03.2021 Leitende Skiiweekend – Keine Aktivität
    12.03.2021 Hilfsleiten / Höck
    19-20.03.2021 Piochallange – Kantonaler Anlass
    26.03.2021 Hilfsleiten / Höck
    01-3.04.2021 Pioweekend – Infos folgen

  • Quartalsprogramm Herbst 2021 Piostufe

    Scout Games

    21 Personen aus der Pfadi Schöftland wurden zufällig für ein Spiel ausgewählt, die einzigeGemeinsamkeit: Durch alle Fliest Pfadiblut. Zu gewinnen gibt es das wohl Wertvollste Gut der Pfadi: Eine Lizenz, um von jeglichen Ämtern eines Lagers enthoben zu sein. Doch denkt daran, der Einsatz ist hoch.Falls du bereit für dieses Spiel bist, Schau vorbei.

    Infos: Alle Weiteren Infos sind dem WhatsApp Chat zu entnehmen.

    Mitnehmen sollst du ein Zvieri, dem Wetter angepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und eurenKopf;) Du kannst auch jederzeit deine Kollegen und Kolleginnen mitbringen.

    Falls du einmal nicht kommen kannst, oder bei sonstigen Fragen, melde dich doch bitte bei Cosmo: leon@zanghellini.ch, 076 307 56 22.

    Datum

    Aktivität

    23.10.2021 13:00-17:00

    Hilfsleiten

    30.10.2021

    Spieltag 1

    06.11.2021 13:00-17:00

    Hilfsleiten

    13.11.2021

    Spieltag 2

    20.11.2021

    Leiterweekend – Keine Aktivität

    27.11.2021

    Heimputztag – Keine Aktivität

    04.12.2021

    Samichlaus – Infos folgen

    11.12.2021

    Waldweihnacht – Infos folgen


  • QP Piostufe – Winter 2021

    Liebe Pios

    Die Piostufe bietet den Jugendlichen einen gesunden Rahmen sich auszutauschen und sich mit anderen Perspektiven auseinander zu setzen. Wir haben uns gemeinsam als Piostufe entschieden vorläufig keine gemeinsamen Aktivitäten durchzuführen. Dies als Schutz gegen das Corona Virus. Trozdem werden wir uns gemeinsam über die Online Plattform Discord treffen. Es wird bis auf weiteres kein QP mit genauen Daten geben.

    Die Infos für online Aktivitäten erhalltet ihr im Piostufen Watsapp Chat.

    Beste Grüsse

    Cosmo


  • QP Piostufe

    Spicy aka zvell Chilli gässe, darum spucke mer jetzt Füür

    Bist du bereit für neue Pfadi-Herausforderungen? In der Piostufe kannst du die Pfadi neu entdecken – ganz unter Gleichaltrigen. Im Gegensatz zur Pfadistufe planen wir in der Piostufe zusammen das Jahresprogramm und die Aktivitäten. Zu unserer Equipe gehört auch unsere Leitung, die mit uns die verrücktesten Unternehmungen plant und mitmacht. Zu Beginn der Piostufe hilft sie noch ziemlich viel. Aber nach einiger Zeit sind wir selber eine tolle Planungsgruppe und versuchen, unsere eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Nur manchmal muss die Leitung mit uns ein ernstes Wort reden, wenn wir etwas Gefährliches vorhaben oder wichtige Dinge vergessen haben 😉

    Die Piostufe besammelt sich normalerweise um 14:00 Uhr im Pfadiheim Schöftland, das Programm kann jedoch ändern. Die entsprechenden Infos findet Ihr im WhatsApp Chat.

    Mitnehmen sollst du ein Zvieri, dem Wetter angepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und Gute Laune. Du kannst auch jederzeit deine Kollegen mitbringen ☺

    Falls du einmal nicht kommen kannst, melde dich doch bitte bei
    Leon Zanghellini v/o Cosmo Tel. 076 307 56 22 frühzeitig ab.
    Schau doch mal wieder unter www.pfadi-schoeftle.ch vorbei – da findest du alle weiteren Infos.

    17.10.2020

    Orientierung und Planung des Quartales

    24.10.2020

    Planung Feuershow

    31.10.2020

    Hilfsleiten (ink. Pfadistufe-aktivitätt 18:00-20:00)

    07.11.2020

    Monopoly Day

    14.11.2020

    Hilfsleiten

    21.11.2020

    Ausflug in den Säntispark

    28.11.2020

    Hilfsleiten

    05.12.2020

    Samichlaus – Infos folgen

    12.12.2020

    Waldweihnachten – Infos folgen


  • QP Piostufe

    To the Root’s

    Auf der Suche nach den Ursprüngen der Piostufe, wollen wir gemeinsam eine Piostufen-Equipe gründen, Traditionen einführen und aufleben lassen.

    Bist du bereit für neue Pfadi-Herausforderungen? In der Piostufe kannst du die Pfadi neu entdecken – ganz unter Gleichaltrigen. Im Gegensatz zur Pfadistufe planen wir in der Piostufe gemeinsam das Jahresprogramm und die Aktivitäten.  Zu unserer Equipe gehört auch unsere Leitung, die mit uns die verrücktesten Unternehmungen plant und mitmacht. Zu Beginn der Piostufe hilft sie noch ziemlich viel. Aber nach einiger Zeit bildet man selber eine tolle Planungsgruppe und versucht, eigene Ideen in die Tat umzusetzen.

    Die Piostufe besammelt sich normalerweise um 14:00 Uhr im Pfadiheim Schöftland, das Programm kann jedoch ändern. Die entsprechenden Infos findet Ihr im WhatsApp Chat.

    Mitnehmen sollst du ein Zvieri, dem Wetter angepasste Kleidung (die auch schmutzig werden darf) und Gute Laune. Du kannst auch jederzeit deine Kollegen mitbringen.

    Falls du einmal nicht kommen kannst, melde dich doch bitte bei
    Leon Zanghellini v/o Cosmo Tel. 076 307 56 22 frühzeitig ab.

    Schau doch mal wieder unter www.pfadi-schoeftle.ch vorbei – da findest du alle weiteren Infos.

    12.08.2020 Hilfsleiten bei Aktivität von Schnorchel
    15.08.2020 Hilfsleiten
    22.08.2020 Equipengründung
    29.08.2020 Interner 100 Jahre Anlass – Infos folgen
    05.09.2020 Traditionelles s’Tolltner Velorennen
    12.09.2020 Hilfsleiten
    19.09.2020 ildmvbczm zwwu

  • QP Piostufe: Piostufe wird „lit“

    Mer hend vill vor das Jahr und i glaube das wird richitg Fire, dorom packed euchi Zündhölzli ii und rocked das Ding! Freu mi uf es Füürigs Quartal mit euch!!!

    Wo, wann, mit was: Infos im entsprechenden Whatsapp-chat. Falls du einmal nicht kommen kannst, melde dich doch bitte bei. Julia Walther v/o Zorpa (078 816 11 33) ab.

    Datum Aktivitäten
    15.2.2020 Finanzaktion plane
    16.2.2020 Höck – Im Pfadiheim am Nomitag
    22.2.2020 Finanzaktion vorbereite
    29.2.2020 Hilfsleite
    7.3.2020 Heimbautag
    14.3.2020 Aktivität findet wegen Coronavirus nicht statt
    21.3.2020 Vorbereitung Ostermarkt – Keine Aktivität wegen Coronavirus
    28.3.2020 Ostermarkt und Übertrett Keine Aktivität wegen Coronavirus (Die Stufenübertritte finden so bald wie möglich statt)