Galerie

  • QP Biberstufe – Herbst 2018

    Die Bieber und die Waldtiere

    Die Waldtiere haben dieses Jahr zu lange Ferien gemacht und brauchen unbedingt Hilfe, da er Wintervorrat noch nicht genug groß ist. Schon bald kommt nämlich wieder der Winter wo das Reh, die Vögel, das Eichhörnchen und ihre Freude genug Essen brauchen. Möchtest du zusammen mit deinen Biber-Gspändli den Waldtieren helfen?

    Dann komme jeweils an denn unten angegebenen Daten um 14:00 bis 16:30 zum Stolten Bringe bitte mit: Dem Wetter angepasste Kleider (Sonnen/Regenschutz), gutes Schuhwerk Kleider die schmutzig werden dürfen, Trinken und ein kleines Zvieri (Es wird immer ein Zvieri offeriert aber für den Fall das du das nicht magst einen Plan B) und natürlich deinen Biberausweis (denn bekommst du nach deinen ersten paar Aktivitäten)

    Wichtig ist, dass wir eine gültige und erreichbare Telefonnummer von Eltern oder einer abhohlberechtigter Person haben! Du darfst auch jederzeit ein Gspänli mitbringen.

    Falls du einmal nicht kommen kannst, melde dich doch bitte bei Julia Walther v/o Zorpa (078 816 11 33) ab.

    Programm

    DatumAktivität
    20.10.2018Wo sind die Waldtiere
    03.11.2018Der Vorrat
    24.11.2018Das grosse Fest
    08.12.2018Waldweihnachten – Infos folgen

     


  • Biberübertritt 2018


  • QP Biberstufe – Sommer 2018

    beaker-23417_960_720

    Die Biber im Labor

    Kennst du Jeanie Genius schon? Nein? Dann wird’s aber höchste Zeit, ihre Bekanntschaft zu machen! Jeanie ist so wie du: Sie ist schlau und neugierig und möchte die Welt entdecken. Aktuell fasziniert sie das Labor und sie möchte möglichst viele Experimente machen. Hast du Lust, ihr dabei zu helfen?

    teacher-2816112_960_720

    Dann komme jeweils an denn unten angegebenen Daten um 14:00 bis 16:30 zum Stolten Bringe bitte mit: Dem Wetter angepasste Kleider (Sonnen/Regenschutz), gutes Schuhwerk Kleider die schmutzig werden dürfen, Trinken und ein kleines Zvieri (Es wird immer ein Zvieri offeriert aber für den Fall das du das nicht magst einen Plan B) und natürlich deinen Biberausweis (denn bekommst du nach deinen ersten paar Aktivitäten)

    Wichtig ist, dass wir eine gültige und erreichbare Telefonnummer von Eltern oder abhohlberechtigter Person haben!

    Du darfst auch jederzeit ein Gspänli mitbringen.

    Falls du einmal nicht kommen kannst, melde dich doch bitte bei Julia Walther v/o Zorpa (078 816 11 33) ab.

    Programm

    DatumAktivität
    18.08.2018Jeanie Genius stellt sich vor
    08.09.2018Mit Jeanie Genius im Labor
    22.09.2018Experimente mit Jeanie Genius

     


  • QP Biberstufe – Frühling 2018

    Mit Mauna und Sori die Pfadi erleben

    Picture2

    Im Frühling dürfen die Biberkinder Mauna und Sori das erste Mal aus ihrer Biberburg am Fluss heraus. Gemeinsam entdecken sie den Wald und treffen auf andere Waldbewohner, alle mit ihren eigenen Geschichten und Eigenheiten. Quer durchs Jahr lernen Mauna und Sori auf ihren Abenteuern sich und ihre Welt kennen und verstehen.

    Möchtest du zusammen mit den beiden Biberkinder tolle Nachmittage erleben?Dann komme doch jeweils von 14:00 – 16:30 Uhr zum Pfadiheim Schöftle auf dem Stolten.

    Picture1

    Bringe bitte jeweils folgendes mit: Dem Wetter angepasste Kleider (Sonnen-/Regenschutz), gutes Schuhwerk, Kleider die schmutzig werden dürfen, etwas zu Trinken und ein kleines Zvieri (Es wird immer ein Zvieri offeriert, aber für den Fall, dass du es nicht magst, hast du dann einen Plan B).

    Wichtig ist, dass wir eine gültige und erreichbare Telefonnummer von Eltern oder abholberechtigter Personen haben!

    Du darfst auch jederzeit ein Gspänli mitbringen.

    Falls du einmal nicht kommen kannst, melde dich doch bitte bei Zorpa v/o Julia Walther (078 816 11 33)ab.

    Programm

    DatumAktivität
    28.04.2018Kantonaler Bibertag – Infos folgen
    01.05.2018Maimarkt – keine Aktivität
    12.05.2018Aus der Biberburg
    26.05.2018Übertritte – Infos folgen
    09.06.2018Das Grosse Abenteuer
    23.06.2018Keine Aktivität

  • QP Biberstufe – Winter 2018

    Die Biber im Märliwald

    Unbenannt

    Hui wie aufregend! Lilla und Knurz haben ein altes Märchenbuch gefunden. Da sind so viele tolle Geschichten drin. Doch halt! Irgendwie fehlt da doch etwas?! Ein paar Seiten sind weg und einige Märchen sind verschwunden. Komm und hilf mit, die fehlenden Märchen wiederzufinden!
    Komm doch jeweils von 14:00 – 16:30 Uhr zum Pfadiheim Schöftle auf dem Stolten.

    Bringe bitte jeweils: Dem Wetter angepasste Kleider (Sonnen-/Regenschutz), gutes Schuhwerk, Kleider die schmutzig werden dürfen, etwas zu Trinken und ein kleines Zvieri (Es wird immer ein Zvieri offeriert, aber für den Fall, dass du es nicht magst, hast du dann einen Plan B).
    Wichtig ist, dass wir eine gültige und erreichbare Telefonnummer von Eltern oder abholberechtigter Personen haben!
    Du darfst auch jederzeit ein Gspänli mitbringen.
    Falls du einmal nicht kommen kannst, melde dich doch bitte bei Zorpa v/o Julia Walther (078 816 11 33) ab.

    Programm

    DatumAktivität
    17.02.2018Schneewittchen
    03.03.2018Hensel und Gretel
    04.11.2017Ausbildung zum Schmuggler
    10.03.2018Werbeaktivität – Infos folgen
    24.03.2018Märliparty (Komm verkleidet als deine Lieblingsmärlifigur)

  • QP Biberstufe – Herbst 2017

    Die Kürbisernte

    Lilla und Knurz haben Flugpost von Grossvater und Grossmuter Zwerg bekommen. Sie bitten in ihrem Brief um Hilfe, da sie nicht mehr genug Kraft haben all die Kürbise selber zu ernten. Hast du Lust zusammen mit Lilla und Knurz die lange Wanderung auf dich zu nehmen um Grossmutter und Grossvater zu helfen?

    Unbenannt

    Dann komme jeweils an denn unten angegebenen Daten um 14:00 bis 16:30 zum Stolten Bringe bittemit: Dem Wetter angepasste Kleider (Sonnen/Regenschutz), gutes Schuhwerk, Kleider, die schmutzig werden dürfen, etwas zu Trinken und ein kleines Zvieri (Es wird immer ein Zvieri offeriert, aber für den Fall, dass du dieses nicht magst einen Plan B).
    Wichtig ist, dass wir eine gültige und erreichbare Telefonnummer von Eltern oder abhohlberechtigter Person haben!
    Du darfst auch jederzeit ein Gspänli mitbringen.

    Falls du einmal nicht kommen kannst, melde dich doch bitte bei Zorpa v/o Julia Walther (0788161133) ab.

    Programm

    DatumAktivität
    21.10.2017Die Kürbisernte
    04.11.2017Opa ist Krank
    25.11.2017Der kalte Winter kommt
    09.12.2017Waldweihnacht – Infos folgen

  • Einführung der Biberstufe

    NEU in der Pfadi Schöftle! Biberstufe – Ab August 2017

    Wann: Ab August 2017, während der Schulzeit jeweils jeden 2. Samstag von 14:00 – 16:30 Uhr

    Für Wen: Kinder von 4 – 6 Jahren

    Nicht verpassen:
    20. Juni 2017:
    Informationsabend für interessierte Eltern um 19:00 Uhr im Primarschulhaus Schöftland

    26. August 2017:
    Erste Biberaktivität, Treffpunkt um 14:00 Uhr beim Pfadiheim Schöftland

    Wir wären froh, wenn Sie sich für den Elternabend bei Zorpa anmelden. Ebenfalls wäre es hilfreich für uns, wenn Sie uns bereits jetzt mitteilen, falls Ihr Kind Interesse hat bei der Biberstufe mitzumachen.